11.10.2025 – Vorlesen am Samstag

Die Sommerpause ist beendet und es geht in eine neue Runde „Vorlesen am Samstag“.

Tolle Bücher, die Spielzeugbörse, Bastelstraße und Co laden alle Generationen um 10 Uhr herzlich in das Gemeindezentrum ein.

Wer eine Geschichte oder ein Buch präsentieren möchte, ist gern auf der Bühne gesehen, die Gäste freuen sich und danken es mit kräftigem Applaus.

Hol dir deinen eigenen Gemeindelesepass und sei dabei.

Zur Büchervorstellung bitte Kontakt aufnehmen mit Manja Lange unter 0163-1808174 oder sozialausschuss@elmenhorst-lichtenhagen.de

Die Veranstaltung wird unterstützt von Ellikult e.V., den LeseElLis und FaNaWa.

Erntedankfest 2025 – Dem Wetter getrotzt!

… die Nachbereitung

Bevor wir auf unserer Erntedankfestwebseite Videos und Bilder vom Erntedankfest veröffentlichen, sagen wir schon einmal ein ganz großes Dankeschön an alle, die uns geholfen und mit uns gefeiert haben.

Nun sind wir mit den Nachbereitungen beschäftigt:

Körbe, Gefäße, Kuchenformen, Kürbisse, vermisste Jacken und Pullover freuen sich auf ihre Besitzerinnen und Besitzer und können am kommenden Dienstag (14.10.2025) während der Bürgermeistersprechstunde (stellv. Bürgermeisterin Frau Lange) abgeholt werden.

Und dann noch eine große Bitte:

Zum Ende der Feier hat sich ein schwarzer wasserfester Stift in das Herren-WC verirrt und dort Schriftzüge unseres Drittligafußballvereins an die Fliesen und Kabinen geschrieben. Wir bitten den Stiftbesitzer ganz herzlich, diese Schriftzüge im Herren-WC unseres Gemeindezentrums wieder zu entfernen. Sollten dafür Reinigungsmaterialien benötigt werden, können diese kostenlos von der 1. Stv. Bürgermeisterin zur Verfügung gestellt werden. Es wird ein großes Dankeschön für die Ehrlichkeit geben.

LSG Elmenhorst e.V. – Lübzer Pilz Landespokal am 11.10.2025

Willkommen in der 3. Runde des Landespokals. Nach Neuburg und Neukalen begrüßt die LSG nun Anker Wismar. Seid dabei und unterstützt die Möwenkicker.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Sport frei!

De Lichtenhäger Plattsnuten – „Problemzonen“ am 12.10.2025

„De Lichtenhäger Plattsnuten“ treten am Sonntag, 12.10.2025 um 15 Uhr mit ihrem Stück „Problemzonen“ im Gemeindezentrum auf und laden zu einem heiteren Nachmittag ein. Der Kartenvorverkauf läuft bereits und findet in der Gaststätte „Zum Froschkönig“ statt.

 

17.10.2025 – Herbstbrunch für unsere Senioreninnen und Senioren

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und der Garten geht in die Winterruhe. Da bietet es sich doch an zum Herbstbrunch ins Gemeindezentrum zu kommen. Dazu lädt unsere Seniorenbeauftragte Brigitte Kollmorgen am Freitag, 17.10. um 9 Uhr herzlich ein. Kaffee, Brot & Brötchen sowie Butter werden gestellt. Jeder bringt etwas zum Belegen mit, so entsteht ein Buffet.

Bitte melden Sie sich bis zum 16.10.2025 bei Frau Kollmorgen zwecks Teilnahme an. Bis bald!

30.10.2025 – Scheunenkino in der Pfarrscheune Lichtenhagen

Das Scheunenkino zeigt am Donnerstag, 30. Oktober in der Pfarrscheune Lichtenhagen – Dorf folgende Filme und lädt Jung & Alt recht herzlich ein:

16.30 Uhr – Rico, Oskar und der Diebstahlstein

19.30 Uhr – Schmetterlinge im Ohr

Vollsperrung der Dorfstraße (K 10) in Höhe Nummer 48 in 18107 Lichtenhagen

Vom 21.10.2025, 8.00 Uhr bis zum 22.10.2025, 14.00 Uhr kommt es zur Vollsperrung des Kreisstraße 10 (Dorfstraße) Höhe Nummer 48.

Die Nordwasser GmbH führt dort Arbeiten zur Reparatur der Schachtbauwerke aus.

Eine Umleitung ist ausgewiesen, bis an die Baustelle kann herangefahren werden.

FB Bauverwaltung

Wichtige Änderungen zum Erntedankfest!

Liebe Alle,

aufgrund der Wettervorhersage mit Regen und heftigem Wind müssen wir unser Erntedankfest umplanen.

Gefeiert wird trotzdem und wir freuen uns auf Jung & Alt und Groß & Klein.

Alle Änderungen findet ihr ab heute auf unserer Erntedankfesthomepage unter www.erntedankfest-2025.de und im ElLi_News Kanal.

Einfach den QR-Code scannen und den Kanal abonnieren.

Herzliche Grüße und bis zum Samstag!

Elmenhorster Kinder gewinnen Landesmeisterschaft im Schach

Am vergangenen Wochenende konnten Dimana Missova, Claas Levi Sonnenberger und Erik Koldrack, gemeinsamen mit ihrem Rostocker Vereinskameraden Paul Schröter die Landesvereinsmeisterschaften der unter zehnjährigen Kindern gewinnen.

Ging der Landesmeistertitel im Schulschach schon des Öfteren in die Mühlengemeinde, konnten die Kinder aus Elmenhorst den Titel auch bei den „Profis“ gewinnen.

Hier traten sie gegen Kinder an, die den Sport vereinsmäßig betreiben und regelmäßig Schach trainieren. Für den Verein Think Rochade – SC HRO e.V., der das Schachzentrum Rostock trägt, startend, mussten sie über 7 Runden hinweg den ganzen Samstag ihr Können zeigen. Am Ende des Wettkampfes konnten sie mit nur einer Niederlage den Siegerpokal vor Mannschaften aus Schwerin, Greifswald, Torgelow, Wismar und Rostock in Empfang nehmen.

Damit haben sich die Drei auch die Möglichkeit erkämpft, zwischen Weihnachten und Neujahr nach Stuttgart zu den Deutschen Jugendvereinsmeisterschaften zu fahren und sich dann mit den besten Schachspielerinnen und Schachspielern aus ganz Deutschland zu messen.

Etwas ersatzgeschwächt, erspielte sich darüber hinaus ein weiteres Trio aus der Mühlengemeinde den Bronzeplatz in der jüngsten Spielklasse, der unter Achtjährigen. Mattis Spillmann, Jonathan Neumann und Eduard Plundrich mit Unterstützung von Emma Sophie Metzner aus Warnemünde, die erst etwa ein Jahr Schach lernen, können vielleicht im nächsten Jahr in die Fußstapfen der Meistermannschaft treten.

Christian Joachim

 

Foto: vlnr: Dimana, Claas Levi, Erik, Paul

Foto: vlnr: Jonathan, Mattis, Eduard, Emma

Schach in und um Rostock:

www.schachzentrum-rostock.de

www.schachschule-rostock.de