Wichtige Änderungen zum Erntedankfest!

Liebe Alle,

aufgrund der Wettervorhersage mit Regen und heftigem Wind müssen wir unser Erntedankfest umplanen.

Gefeiert wird trotzdem und wir freuen uns auf Jung & Alt und Groß & Klein.

Alle Änderungen findet ihr ab heute auf unserer Erntedankfesthomepage unter www.erntedankfest-2025.de und im ElLi_News Kanal.

Einfach den QR-Code scannen und den Kanal abonnieren.

Herzliche Grüße und bis zum Samstag!

Elmenhorster Kinder gewinnen Landesmeisterschaft im Schach

Am vergangenen Wochenende konnten Dimana Missova, Claas Levi Sonnenberger und Erik Koldrack, gemeinsamen mit ihrem Rostocker Vereinskameraden Paul Schröter die Landesvereinsmeisterschaften der unter zehnjährigen Kindern gewinnen.

Ging der Landesmeistertitel im Schulschach schon des Öfteren in die Mühlengemeinde, konnten die Kinder aus Elmenhorst den Titel auch bei den „Profis“ gewinnen.

Hier traten sie gegen Kinder an, die den Sport vereinsmäßig betreiben und regelmäßig Schach trainieren. Für den Verein Think Rochade – SC HRO e.V., der das Schachzentrum Rostock trägt, startend, mussten sie über 7 Runden hinweg den ganzen Samstag ihr Können zeigen. Am Ende des Wettkampfes konnten sie mit nur einer Niederlage den Siegerpokal vor Mannschaften aus Schwerin, Greifswald, Torgelow, Wismar und Rostock in Empfang nehmen.

Damit haben sich die Drei auch die Möglichkeit erkämpft, zwischen Weihnachten und Neujahr nach Stuttgart zu den Deutschen Jugendvereinsmeisterschaften zu fahren und sich dann mit den besten Schachspielerinnen und Schachspielern aus ganz Deutschland zu messen.

Etwas ersatzgeschwächt, erspielte sich darüber hinaus ein weiteres Trio aus der Mühlengemeinde den Bronzeplatz in der jüngsten Spielklasse, der unter Achtjährigen. Mattis Spillmann, Jonathan Neumann und Eduard Plundrich mit Unterstützung von Emma Sophie Metzner aus Warnemünde, die erst etwa ein Jahr Schach lernen, können vielleicht im nächsten Jahr in die Fußstapfen der Meistermannschaft treten.

Christian Joachim

 

Foto: vlnr: Dimana, Claas Levi, Erik, Paul

Foto: vlnr: Jonathan, Mattis, Eduard, Emma

Schach in und um Rostock:

www.schachzentrum-rostock.de

www.schachschule-rostock.de

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus am 23.09.2025

Die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus findet am Dienstag, 23.09.2025 um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum in Elmenhorst, Gewerbeallee 45, 18107
Elmenhorst/Lichtenhagen statt.

Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung der Gemeindevertretung Elmenhorst/Lichtenhagen am 25.09.2025

Die Sitzung der Gemeindevertretung Elmenhorst/Lichtenhagen findet am Donnerstag, 25.09.2025 um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum in Elmenhorst, Gewerbeallee 45, 18107
Elmenhorst/Lichtenhagen statt.

Anfragen zur Ortsumgehung Elmenhorst

Sehr geehrte Einwohner und Einwohnerrinnen der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen,

 

mit Fertigstellung der neuen Umgehungsstraße der L12, wird der Quell- und Zielverkehr in der Ortschaft Elmenhorst vom wesentlich größeren Durchgangsverkehr getrennt. Die direkte Ortsdurchfahrt wird somit deutlich entlastet.

In den letzten Wochen erreichten Gemeinde und Verwaltung dennoch Anfragen zur Baumaßnahme und deren Planung.

Als Träger der Baumaßnahme ist das Landesamtes für Straßenbau und Verkehr hierfür verantwortlich und aussagefähig.

Anfragen können an das dortige Kommunikationsdezernat https://www.strassen-mv.de/de/mitreden/ gerichtet werden.

Unter der Mailadresse Mitreden@sbv.mv-regierung.de werden Anfragen gesammelt, bearbeitet und beantwortet.

Ihr Bürgermeister,

Uwe Barten

Information zur Grünschnittentsorgung

Für die Grünschnittentsorgung an den Samstagen freut sich die Gemeinde über die ehrenamtliche Unterstützung ihrer Einwohnerinnen und Einwohner

 

Allgemeine Information zur Grünschnittentsorgung

Die Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen bietet im Zeitraum vom 06. September bis 15. November 2025 die Möglichkeit zur Entsorgung von Gartenabfällen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner an. Der Grünschnittplatz befindet sich auf dem Bauhofgelände in Elmenhorst zwischen der Gewerbeallee 13 und dem Waldweg 1b.

Geöffnet ist der Grünschnittplatz für Sie wie folgt:

 

  1. September 2025 bis 31.Oktober 2025
    mittwochs in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
    samstags in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
    Am 04. Oktober findet keine Grünschnittannahme statt.

 

  1. November 2025 und 15. November 2025
    samstags in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
    Am 01. November findet keine Grünschnittannahme statt.

 

Die Gemeinde behält sich vor, bei Bedarf im Interesse ihrer Einwohnerinnen und Einwohner die Servicezeiten zu verändern. Sollte dies erforderlich sein, werden Sie rechtzeitig über die Zeitanpassung informiert.

Es wird nur kompostierfähiges Material wie Grünschnitt, Laub, Strauchwerk etc. sowie Äste bis zu einem Durchmesser von ca. 3 – 5 cm angenommen.

Nicht abgeliefert werden dürfen:

Speisereste, schadstoffbelastete Abfälle und sonstige Abfälle, die den Kategorien Haus-, Sperr-, Gewerbe- oder Sondermüll, wie z. B. Wurzelstöcke u. ä. zuzuordnen sind. Verpackungsmaterial wie Tüten, Kartons, Schnürband u. ä., was der Anlieferung von Gartenabfällen diente, ist wieder mitzunehmen.

Während der Öffnungszeiten steht Ihnen ein Mitarbeiter des Bauhofes zur Verfügung, welcher entsprechende Kontrollen durchführen wird und dessen Anweisungen zu beachten sind.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass nur Kompostabfälle von Einwohnern der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen entgegengenommen werden können.
Hierfür halten Sie bitte ggf. Ihren Personalausweis bereit.

Wie soll dein Spielplatz aussehen? Informations- und Beteiligungsveranstaltung am 07.09.2025

Informations- und Beteiligungsveranstaltung zur Umgestaltung Spielplatz Nordkannte und der Spiel- und Begegnungsstätte am 07.09.2025 um 15.30 Uhr im Gemeindezentrum Elmenhorst 

Liebe Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte,

nach der erfolgreichen Umgestaltung des Spielplatzes Weigelien und Jasminhof in Lichtenhagen Dorf, soll als nächstes der Spielplatz in der Nordkannte saniert werden. Zeitgleich wird sich auch die für alle Genrationen geplante Spiel- und Begegnungsstätte hinter dem Gemeindezentrum weiterentwickeln. Die Planungen beider Vorhaben sind aktiver Bestandteil der Arbeit von Sozial- und Bauausschuss.

Nach einer kurzen Vorstellung der Spielplatzsituation in Elmenhorst / Lichtenhagen werden Planerinnen von aib und Spiel & Raum die nächsten Schritte sowie beliebte Spielgeräte aus vergangenen Spielsanierungen aber auch Geräte für Erwachsene sowie Menschen mit Behinderungen vorstellen.

Das Publikum hat an diesem Tag die Möglichkeit sich mit eigenen Ideen zur Umgestaltung beider Flächen einzubringen. Ziel ist eine bestmöglich Umsetzung beider Vorhaben für die späteren Nutzerinnen und Nutzer. Für Kinder wird eine kleine Kreativstrecke zum Thema Spielplatz vorbereitet sein.

Groß & Klein und Jung & Alt sind herzlich willkommen.

 

LeseElLis – Der Zauberberg am 07.10.2025

Das nächste Lese-ElLi-Treffen findet am 07. Oktober 2025 um 19 Uhr in der Heimatstube statt.

Neuer Lesestoff: Der Zauberberg von Thomas Mann

Herzliche Einladung!

ELLIKULT e.V. präsentiert Kabarett kaHROtte am 08.11.2025

„Machen Sie was!?“ … mit dieser Frage oder auch Aufforderung tritt das Kabarett kaHROtte am Samstag, 08. November um 19 Uhr im Gemeindezentrum auf. Die ursprünglich im April stattfindende Veranstaltung musste im Frühling krankheitsbedingt ausfallen und wir jetzt nachholen. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.

Ticketpreis: 15,- €

Der Kartenvorverkauf findet am 14. und 28.10. von 16 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum sowie am an der Abendkasse statt.

Die Veranstaltung wird organisiert und präsentiert vom Kulturförderverein der Gemeinde ELLIKULT e.V.

Seien Sie herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf einen heiteren Abend.