Vollsperrung der Straße Zu den Tannen 8-16 in 18107 Lichtenhagen

In der Zeit vom 19.06.2025 bis voraussichtlich zum 28.07.2025 kommt es zur Vollsperrung der Straße Zu den Tannen Nr. 8-16.

Die Firma Köhler Bau GmbH & Co. KG aus Dummerstorf führt dort im Auftrag der Nordwasser GmbH Arbeiten zur Herstellung eines neuen Kanals und neuer Trinkwasserhausanschlüsse aus.

Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Bis an die Baustelle kann herangefahren werden.

 

FB Bauverwaltung

Vollsperrung der Straße Strandweg in Höhe Nummer 22 in 18107 Elmenhorst

In der Zeit vom 18.06.2025 bis voraussichtlich zum 27.06.2025 kommt es zur Vollsperrung des Strandwegs in diesem Bereich.

Die Nordwasser GmbH baut dort einen Trinkwassergrundstücksanschluss.

Bis an die Baustelle kann herangefahren werden.

 

FB Bauverwaltung

Vollsperrung der Straße Gewerbeallee in 18107 Elmenhorst

In der Zeit vom 16.06.2025 bis voraussichtlich zum 25.07.2025 kommt es zur Vollsperrung der Gewerbeallee.

Die Firma EUROVIA Verkehrsbau GmbH aus Neubrandenburg führt dort im Auftrag der Gemeinde eine Deckensanierung durch.

Alle Eigentümer des dortigen Baubereiches werden in einer Anwohnerinformation über das Bauvorhaben in Kenntnis gesetzt.

Bis an die Baustelle kann herangefahren werden.

 

FB Bauverwaltung

Jugendclub wieder geöffnet!

Unser Jugendclub hat seit Donnerstag, 17.03.2025,  wieder geöffnet. Wir heißen unsere Jugendsozialarbeiterin Celine Ebeling herzlich willkommen.

Alle Kinder und Jugendlichen ab Klasse 4 sind gern gesehen. Celine möchte euch kennenlernen!

Öffnungszeiten in den Osterferien: 22. und 23. April von 13 bis 19 Uhr

 

Kinder und Jugendliche der Gemeinde erfolgreich bei Kreismeisterschaft im Schulschach

Kinder und Jugendliche der Gemeinde erfolgreich bei Kreismeisterschaft im Schulschach

Am Samstag, den 29.03.2025, fanden mittlerweile die 9. Kreismeisterschaften im Schulschach in Kooperation mit dem Kreissportbund des Landeskreises Rostock im Rahmen der Kinder- und Jugendsportspiele statt.

Mit einem Teilnahmerekord von über 60 Kindern und Jugendlichen aus etwa 20 verschiedenen Schulen gab es im Gemeindezentrum spannende Wettkämpfe. Dabei war ein bunt gemischtes Feld von Teilnehmern Deutscher Meisterschaften bis zu Kindern, die das erste Mal an einem Schachwettkampf teilnahmen. Über ein Drittel der Teilnehmer waren Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde. Sie nutzten den Heimvorteil und schnitten wieder einmal überdurchschnittlich gut ab.

Allen voran die frischgebackene Landesmeisterin Dimana Missova, die die Klassenstufen 3 und 4 in der Gesamtwertung gewinnen konnte. Dabei gestaltete sie alle ihre Partien siegreich.

Auch Julian Tank, spielte bis zur letzten Runde erfolgreich, musste sich dann allerdings seinem Vereinskameraden Eshwar Vakeel aus Rostock geschlagen geben, trotzdem gewann er die Kreismeisterschaft der ältesten Schüler der Klassenstufen 7-12.

Einen Dreifacherfolg gab es für unsere Erstklässler. In der Reihenfolge Juri Rühle, Jonathan Neumann und Fiete Hoppe konnten sie alle Podestplätze belegen.

Carlo Schulz gewann die Wertung der Jungen der 4. Klassen als Gesamtzweiter, Claas Levi Sonnenberger siegte bei den Jungen der 3. Klassen und Konstantin Lott siegte in der Wertung der Fünft- und Sechstklässler mit einem 3. Gesamtplatz. Marie Christin Heiduck holte sich den Titel bei den Mädchen.

Daneben gab es durch Benno Schulz, Carl Luca Sonnenberger und Luca König drei weitere Vizemeistertitel.

Damit waren fast alle Altersklassen fest in der Hand der Kinder und Jugendlichen aus der Mühlengemeinde. Von den 11 ausgespielten Wertungen konnten 7 gewonnen werden.

Hier alle Podestplätze der Kinder und Jugendlichen aus Elmenhorst/Lichtenhagen:

1. Klasse Jungen

  1. Juri Rühle
  2. Jonathan Neumann
  3. Fiete Hoppe

2. Klasse Jungen

  • Benno Schulz

3. Klasse Mädchen

  • Dimana Missova

3. Klasse Jungen

  • Claas Levi Sonnenberger

4. Klasse Jungen

  • Carlo Schulz

5.+6. Klasse Jungen

  • Konstantin Lott
  • Carl Luca Sonnenberger

5.+6. Klasse Mädchen

  • Marie Christin Heiduck

7.-12. Klasse Jungen

  • Julian Tank
  • Luca König

Kabarett kaHROtte – Leider Ausfall!

Der Kulturabend mit dem Kabarett kaHROtte muss krankheitsbedingt leider ausfallen.

Ein neuer Termin wird zeitnah bekannt gegeben. Die bereits erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit.

Für Ihr und Euer Verständnis bedanken wir uns im Voraus.

www.ellikult.de
kultur@elmenhorst-lichtenhagen.de

Information zur Grünschnittentsorgung

Die Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen bietet im Zeitraum vom 09. April bis 15. November 2025 die Möglichkeit zur Entsorgung von Gartenabfällen für ihre Einwohner an. Der Grünschnittplatz befindet sich auf dem Bauhofgelände in Elmenhorst zwischen der Gewerbeallee 13 und dem Waldweg 1b.

Geöffnet ist der Grünschnittplatz für Sie wie folgt:

09. April 2025 bis 31. Mai 2025
Mittwochs in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstags in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr (außer am 19.04., 03.05. und 31.05.2025)

01. Juni 2025 bis 31. August 2025
Mittwochs in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

01. September 2025 bis 31.Oktober 2025
Mittwochs in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstags in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

01. November 2025 bis 15. November 2025
Samstags in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

 

Die Gemeinde behält sich vor, bei Bedarf im Interesse ihrer Einwohner die Servicezeiten zu verändern. Sollte dies erforderlich sein, werden Sie rechtzeitig über die Zeitanpassung informiert. 

Es wird nur kompostierfähiges Material wie Grünschnitt, Laub, Strauchwerk etc. sowie Äste bis zu einem Durchmesser von ca. 3 – 5 cm angenommen.

Nicht abgeliefert werden dürfen: Speisereste, schadstoffbelastete Abfälle und sonstige Abfälle, die den Kategorien Haus-, Sperr-, Gewerbe- oder Sondermüll, wie z. B. Wurzelstöcke u. ä. zuzuordnen sind. Verpackungsmaterial wie Tüten, Kartons, Schnürband u. ä., was der Anlieferung von Gartenabfällen diente, ist wieder mitzunehmen.

Während der Öffnungszeiten steht Ihnen ein Mitarbeiter des Bauhofes zur Verfügung, welcher entsprechende Kontrollen durchführen wird und dessen Anweisungen zu beachten sind.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass nur Kompostabfälle von Einwohnern der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen entgegengenommen werden können.
Hierfür halten Sie bitte ggf. Ihren Personalausweis bereit.

gez. Uwe Barten
Bürgermeister Elmenhorst/Lichtenhagen

Neuer Briefkasten am Gemeindezentrum in Elmenhorst!

Anmeldungen & Rückmeldungen, Anregungen & Kritiken, Wünsche und Unterstützung…an unseren Behindertenbeauftragten, unsere Seniorenbeauftragte, unseren Kulturförderverein „Ellikult“ e.V. i.G.  oder an unsere Kinder- und Jugendvertretung der Gemeinde sind ab jetzt auch über den Briefkasten am Gemeindezentrum möglich. Die Briefe bitte mit Absender versehen.

Die digitale Erreichbarkeit ist ebenfalls weiterhin gegeben unter:

Carsten Schersch – barrierefrei@elmenhorst-lichtenhagen.de

Brigitte Kollmorgen – senioren@elmenhorst-lichtenhagen.de

Rosemarie Melzer – kultur@elmenhorst-lichtenhagen.de

Connor und Edgar – jugend@elmenhorst-lichtenhagen.de

VERÄNDERN und MITBESTIMMEN!

Verändern und Mitbestimmen ! 

Gemeinsam mit Ihnen möchte ich mich für die Durchsetzung der UN- Behindertenrechtskommission zur Erlangung der Rechte von Menschen mit  Behinderungen (Einschränkungen) einsetzen und möchte allen Menschen  eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen  Leben ermöglichen und sie in ihren Rechten stärken.

Helfen Sie mit positive Veränderungen für alle Menschen herzustellen,  denn wie heißt es im Grundgesetz: „Die Würde des Menschen ist  unantastbar.“ und „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.“

Dafür stehe ich! 

Ich suche zur Verstärkung Mitstreiter und Mitstreiterinnen zur Bildung 

eines Behindertenbeirates für die Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen. Mein Ziel ist es, das Leben für alle Menschen hier in der Gemeinde lebens-  und liebenswerter zu gestalten. Dafür brauche ich auch Sie. 

Bestimmen Sie mit und sprechen Sie mich an oder besuchen Sie meine Sprechstunden jeden 1.und 3. Dienstag im Monat im Gemeindezentrum  Elmenhorst von 16:00 – 18:00 Uhr. 

Ich freue mich auf Sie. 

Kontakt:

0173-611 179 3

@ kontakt@carsten-schersch.de

WIR für EUCH – Unser soziales Gemeindenetzwerk

Unser soziales Netzwerk in Elmenhorst – Lichtenhagen

Wir sind eine große Gemeinde mit vielen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Sorgen und Wünschen. Ein gutes Miteinander für die Gestaltung der Gegenwart und der Zukunft sind uns wichtig. Wir stehen im regelmäßigen Austausch und können unterstützen und helfen.

Sprecht uns gern an und kontaktiert uns!