Letzte Präsenzsprechstunde des Behindertenbeauftragen am 15. Juli 2025

Am 15. Juli 2025 findet die letzte Sprechstunde vor der Sommerpause in Präsenz im Gemeindezentrum statt. Ab dem 02. September 2025 bin ich wieder zu den üblichen Zeiten persönlich im Gemeindezentrum erreichbar.

Während der Sommerpause können Sie mich gern in dringenden Angelegenheiten über meine bekannten Daten kontaktieren.

Ich wünsche Ihnen einen erholsamen Sommer.

Mit freundlichen Grüßen
Carsten Schersch

Kontaktdaten:

+49 (0) 173 611 179 3
kontakt@carsten-schersch.de

Amt Warnow-West
Behindertenbeirat Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen
c/o Behindertenbeauftragter
Schulweg 1A
18198 Kritzmow

Einladung zur Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Elmenhorst an der L12 am 20. Juli 2025

 

Vollsperrung der Straße Gewerbeallee in 18107 Elmenhorst – geänderter Ausführungszeitraum

geänderter Ausführungszeitraum:

In der Zeit vom 09.07.2025 bis voraussichtlich zum 08.08.2025 kommt es zur Vollsperrung der Gewerbeallee.

Die Firma EUROVIA Verkehrsbau GmbH aus Neubrandenburg führt dort im Auftrag der Gemeinde eine Deckensanierung durch.

Alle Eigentümer des dortigen Baubereiches werden in einer Anwohnerinformation über das Bauvorhaben in Kenntnis gesetzt.

Bis an die Baustelle kann herangefahren werden.

 

FB Bauverwaltung

19. & 20. Juli 2025 – SAVE THE DATE! SOMMERFEST der GEMEINDE

Am 19. Juli um 15 Uhr startet die Gemeinde zusammen mit unserem Sportverein LSG Elmenhorst auf dem Vereinsgelände im Schulweg 31

ihr Sommerfestwochenende.

Am Samstag locken viele Angebote wie Kinderschminken, Hüpfburgen, Tombola, Spaß und Spiel, Kreatives, Kultur und Kulinarisches sowie ab 20 Uhr Tanz im Festzelt alle Generationen in die Möwenarena.

Am Sonntag, 20.07. veranstaltet die Gemeinde im Festzelt dann ihren 3. Gemeindeflohmarkt. Noch am selben Tag wird der 2. Teil der Umgehungsstraße freigegeben, allerdings nicht für den Autoverkehr sondern beim Straßenfest „ElLi aktiv“. Alle Großen und Kleinen können den Straßenabschnitt zu Fuß, mit dem Fahrrad, Inlineskatern, Rollschuhen, Laufrädern, Skateboarden, Dreirädern und Bollerwagen befahren bevor dieser dann am Montag, 21.07. für den regulären Verkehr freigegeben wird.

Weitere Infos folgen hier auf der Homepage, im ElLi_News_Kanal sowie in den Infokästen am Gemeindezentrum und an der Bushaltestelle „Gute Laune“ in Lichtenhagen Dorf.

Eine herzliches Dankeschön für die Unterstützung an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie LSG Elmenhorst e.V. , ELLIKULT e.V., Seniorenbeauftragte, Behindertenbeauftragter, Bauhof, Jugendclub, „Elli tanzt & Elli strähnt“, TräumeMacher, Pop Dance Ladies, Boddenhüpfer, u.v.a.m.

KOMMT ALLE UND FEIERT MIT!

!!!

WEITERE HELFERINNEN UND HELFER für den AUF- und ABBAU, das BETREUEN DER ANGEBOTE sowie BÄCKERINNEN UND BÄCKER GESUCHT:

Bitte bei unserer stellvertretenden Bürgermeisterin und Vorsitzenden des Ausschusses für Schule Jugend, Kultur, Sport und Soziales melden unter 0163 – 1808174 oder sozialausschuss@elmenhorst-lichtenhagen.de melden. VIELEN HERZLICHEN DANK!

 

20.07.2025 – 3. GEMEINDEFLOHMARKT

Im Rahmen unseres Sommerfestwochenendes veranstaltet die Gemeinde ihren 3. Gemeindeflohmarkt.

Einwohnerinnen und Einwohner aus der Gemeinde Elmenhorst / Lichtenhagen gestalten am 20.07. von 10 Uhr bis 14 Uhr das Festzelt in der Möwenarena in einen bunten Flohmarkt mit Angeboten für Groß und Klein und Jung und Alt um. Wer einen Stand, bestehend aus einer Festzeltgarnitur (1 Tisch, 2 Bänke) anbieten möchte, meldet sich gern bei Manja Lange unter 0163 – 1808174 oder sozialausschuss@elmenhorst-lichtenhagen.de

Alle weiteren Informationen siehe Poster.

 

Vollsperrung der Straße Zu den Tannen 8-16 in 18107 Lichtenhagen

In der Zeit vom 19.06.2025 bis voraussichtlich zum 28.07.2025 kommt es zur Vollsperrung der Straße Zu den Tannen Nr. 8-16.

Die Firma Köhler Bau GmbH & Co. KG aus Dummerstorf führt dort im Auftrag der Nordwasser GmbH Arbeiten zur Herstellung eines neuen Kanals und neuer Trinkwasserhausanschlüsse aus.

Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Bis an die Baustelle kann herangefahren werden.

 

FB Bauverwaltung

Jugendclub wieder geöffnet!

Unser Jugendclub hat seit Donnerstag, 17.03.2025,  wieder geöffnet. Wir heißen unsere Jugendsozialarbeiterin Celine Ebeling herzlich willkommen.

Alle Kinder und Jugendlichen ab Klasse 4 sind gern gesehen. Celine möchte euch kennenlernen!

Öffnungszeiten in den Osterferien: 22. und 23. April von 13 bis 19 Uhr

 

Kinder und Jugendliche der Gemeinde erfolgreich bei Kreismeisterschaft im Schulschach

Kinder und Jugendliche der Gemeinde erfolgreich bei Kreismeisterschaft im Schulschach

Am Samstag, den 29.03.2025, fanden mittlerweile die 9. Kreismeisterschaften im Schulschach in Kooperation mit dem Kreissportbund des Landeskreises Rostock im Rahmen der Kinder- und Jugendsportspiele statt.

Mit einem Teilnahmerekord von über 60 Kindern und Jugendlichen aus etwa 20 verschiedenen Schulen gab es im Gemeindezentrum spannende Wettkämpfe. Dabei war ein bunt gemischtes Feld von Teilnehmern Deutscher Meisterschaften bis zu Kindern, die das erste Mal an einem Schachwettkampf teilnahmen. Über ein Drittel der Teilnehmer waren Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde. Sie nutzten den Heimvorteil und schnitten wieder einmal überdurchschnittlich gut ab.

Allen voran die frischgebackene Landesmeisterin Dimana Missova, die die Klassenstufen 3 und 4 in der Gesamtwertung gewinnen konnte. Dabei gestaltete sie alle ihre Partien siegreich.

Auch Julian Tank, spielte bis zur letzten Runde erfolgreich, musste sich dann allerdings seinem Vereinskameraden Eshwar Vakeel aus Rostock geschlagen geben, trotzdem gewann er die Kreismeisterschaft der ältesten Schüler der Klassenstufen 7-12.

Einen Dreifacherfolg gab es für unsere Erstklässler. In der Reihenfolge Juri Rühle, Jonathan Neumann und Fiete Hoppe konnten sie alle Podestplätze belegen.

Carlo Schulz gewann die Wertung der Jungen der 4. Klassen als Gesamtzweiter, Claas Levi Sonnenberger siegte bei den Jungen der 3. Klassen und Konstantin Lott siegte in der Wertung der Fünft- und Sechstklässler mit einem 3. Gesamtplatz. Marie Christin Heiduck holte sich den Titel bei den Mädchen.

Daneben gab es durch Benno Schulz, Carl Luca Sonnenberger und Luca König drei weitere Vizemeistertitel.

Damit waren fast alle Altersklassen fest in der Hand der Kinder und Jugendlichen aus der Mühlengemeinde. Von den 11 ausgespielten Wertungen konnten 7 gewonnen werden.

Hier alle Podestplätze der Kinder und Jugendlichen aus Elmenhorst/Lichtenhagen:

1. Klasse Jungen

  1. Juri Rühle
  2. Jonathan Neumann
  3. Fiete Hoppe

2. Klasse Jungen

  • Benno Schulz

3. Klasse Mädchen

  • Dimana Missova

3. Klasse Jungen

  • Claas Levi Sonnenberger

4. Klasse Jungen

  • Carlo Schulz

5.+6. Klasse Jungen

  • Konstantin Lott
  • Carl Luca Sonnenberger

5.+6. Klasse Mädchen

  • Marie Christin Heiduck

7.-12. Klasse Jungen

  • Julian Tank
  • Luca König

Kabarett kaHROtte – Leider Ausfall!

Der Kulturabend mit dem Kabarett kaHROtte muss krankheitsbedingt leider ausfallen.

Ein neuer Termin wird zeitnah bekannt gegeben. Die bereits erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit.

Für Ihr und Euer Verständnis bedanken wir uns im Voraus.

www.ellikult.de
kultur@elmenhorst-lichtenhagen.de

Information zur Grünschnittentsorgung

Die Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen bietet im Zeitraum vom 09. April bis 15. November 2025 die Möglichkeit zur Entsorgung von Gartenabfällen für ihre Einwohner an. Der Grünschnittplatz befindet sich auf dem Bauhofgelände in Elmenhorst zwischen der Gewerbeallee 13 und dem Waldweg 1b.

Geöffnet ist der Grünschnittplatz für Sie wie folgt:

09. April 2025 bis 31. Mai 2025
Mittwochs in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstags in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr (außer am 19.04., 03.05. und 31.05.2025)

01. Juni 2025 bis 31. August 2025
Mittwochs in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

01. September 2025 bis 31.Oktober 2025
Mittwochs in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstags in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

01. November 2025 bis 15. November 2025
Samstags in der Zeit von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

 

Die Gemeinde behält sich vor, bei Bedarf im Interesse ihrer Einwohner die Servicezeiten zu verändern. Sollte dies erforderlich sein, werden Sie rechtzeitig über die Zeitanpassung informiert. 

Es wird nur kompostierfähiges Material wie Grünschnitt, Laub, Strauchwerk etc. sowie Äste bis zu einem Durchmesser von ca. 3 – 5 cm angenommen.

Nicht abgeliefert werden dürfen: Speisereste, schadstoffbelastete Abfälle und sonstige Abfälle, die den Kategorien Haus-, Sperr-, Gewerbe- oder Sondermüll, wie z. B. Wurzelstöcke u. ä. zuzuordnen sind. Verpackungsmaterial wie Tüten, Kartons, Schnürband u. ä., was der Anlieferung von Gartenabfällen diente, ist wieder mitzunehmen.

Während der Öffnungszeiten steht Ihnen ein Mitarbeiter des Bauhofes zur Verfügung, welcher entsprechende Kontrollen durchführen wird und dessen Anweisungen zu beachten sind.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass nur Kompostabfälle von Einwohnern der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen entgegengenommen werden können.
Hierfür halten Sie bitte ggf. Ihren Personalausweis bereit.

gez. Uwe Barten
Bürgermeister Elmenhorst/Lichtenhagen