Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus am 30.04.2024 & Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt am 02.05.2024

öffentliche Bekanntmachung:

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus am 30.04.2024

Tagesordnung

 

Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt am 02.05.2024
Tagesordnung

+++ ÜBUNGSLEITER/INNEN GESUCHT!!! +++

„Gegen Hass und Hetze im Internet“

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen hat sich in ihrer Sitzung dem folgenden Aufruf des Fördervereins Denkmale Elmenhorst/Lichtenhagen e.V. „Gegen Hass und Hetze im Internet“ angeschlossen.

„Gegen Hass und Hetze im Internet“

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Jeder Mensch hat das Recht, seine Meinungen und Ideen frei sowie öffentlich zu äußern. Grenzen in der Meinungsfreiheit bestehen dort, wo andere Gesetze oder das Recht der persönlichen Ehre von Personen betroffen sind.

Wir engagieren uns ehrenamtlich in der Gemeindevertretung, in Vereinen sowie Gruppen für die Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen und können einen respektvollen Umgang erwarten.

Deshalb wenden wir uns gegen jegliche Darstellungen im Internet, Chat-Gruppen u.ä. Medien, die geeignet sind, die ehrenamtliche Tätigkeit von Menschen in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen.

Das gesellschaftliche Klima in der Gemeinde muss nachhaltig verbessert werden!

Auszüge aus der Resolution „Respekt auch in der kommunalen Familie“ des Landesausschusses des Städte- und Gemeindetages vom 30.08.2022:

„Übergeordnetes Ziel sollte aber das Wohl der Stadt und der Gemeinde sein.“ „Wertschätzung und der Respekt zwischen Haupt- und Ehrenamt und zwischen  unterschiedlichen ehrenamtlichen Mitgliedern müssen Maßstab des Handelns sein.”

Vollsperrung der Straße Buchenholt in Höhe Nummer 10 in 18107 Lichtenhagen

In der Zeit vom 29.04.2024 bis voraussichtlich zum 10.05.2024 kommt es zur Vollsperrung des Buchenholt bei Nummer 10.

Die Nordwasser GmbH führt dort Arbeiten zur Reparatur eines Regenwassersammlers durch.

Eine Umleitung ist ausgewiesen, bis an die Baustelle kann herangefahren werden.

Eine Umleitung ist ausgeschildert.

 

FB Bauverwaltung

Amt Warnow-West

Frühlingsfeuer – neuer Termin am 3. Mai 2024 !

NEUER TERMIN – das „FRÜHLINGSFEUER“ wird am 3. Mai 2024 um 17.00 Uhr auf der Festwiese Elmenhorst stattfinden!!!

Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Soziales am 23.04.2024

Die 15. Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Soziales Elmenhorst/Lichtenhagen findet am Dienstag, 23.04.2024 um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum in Elmenhorst, Gewerbeallee 45, 18107 Elmenhorst/Lichtenhagen statt.

Informationen zur Gemeinschaftsunterkunft in der Gewerbeallee in Elmenhorst

Information zur Gemeinschaftsunterkunft in Elmenhorst

Gemeindeflohmarkt am Sonntag 21.04.2024

Am Sonntag, den 21.04.2024, öffnen sich von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr die Türen des Gemeindezentrums in Elmenhorst für unseren Gemeindeflohmarkt mit bunten und vielfältigen Angeboten. Auf dem Außengelände der Kita Schatzkiste kann gespielt werden. Die LSG Elmenhorst und der Schulverein sorgen für das leibliche Wohl. Ein herzliches Dankeschön geht an das Frauenteam „Flohmarkt“ für die Unterstützung sowie an alle Beteiligten vor Ort.

Herzlich Willkommen und beste Grüße
Manja Lange
Vorsitzende des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Soziales

Seniorenveranstaltung am Freitag 19.04.2024 – Lesecafè mit den Lese-ElLis

Am Freitag, dem 19.04.2024 um 15:00 Uhr, findet unsere nächste kulturelle Veranstaltung für unsere Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde statt.
Bei schon traditionell Kaffee und selbstgebackenem Kuchen wird das Buch „Vorhang auf Gerd E. Schäfer“, geschrieben von seinem Sohn Alexander G. Schäfer, präsentiert und sorgt für heitere Momente und Erinnerungen aus der Geschichte der vergangenen Jahrzehnte. Natürlich sind ausreichend Pausen zum Kaffeetrinken und Austauschen eingeplant.

Ein herzliches Dankeschön für die Organisation an unsere Seniorenbeauftragte und ihr Team, sowie für die Buchpräsentation an Bärbel Golannek und Manja Lange.

VORLESEN am SAMSTAG 6. April 2024 um 10 Uhr

Seit November 2023 fand jeden ersten Sonnabend im Monat das „Vorlesen am Samstag“ statt. Bevor die Veranstaltungsreihe in die Sommerpause geht, laden wir am Sonnabend, 06.04.2024, zum großen Finale ein.
Viele vorgestellte Bücher und Bühnendekorationen werden nochmal zum Anschauen und Erinnern präsent sein. Der Bürgermeister wird die Lesepassgewinnerinnen und -gewinner ehren bevor wir dann gemeinsam mit „Pitti wachsen“ und mit „Papa Fußball spielen“. Auch kann im Anschluss wieder gebastelt werden. Fußbälle und Trikots auch Keraflott warten auf große und kleine Künstler. Vielen Dank für die Unterstützung durch unsere LSG.
Die Bücherbörse freut sich über regen Bücherwechsel.
Die „Initiative FaNaWa“ gestaltet einen Spielzeugtausch. Somit kann gern auch Spielzeug mitgebracht und zum Tausch angeboten werden.
Herzlich Willkommen und beste Grüße
Manja Lange
Vorsitzende des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Soziales