Sitzung der Gemeindevertretung Elmenhorst-Lichtenhagen am Donnerstag 30.11.2023

Öffentliche Bekanntmachung

Die 28. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Elmenhorst/Lichtenhagen findet am Donnerstag, 30.11.2023 um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum in Elmenhorst, Gewerbeallee 45, 18107 Elmenhorst/Lichtenhagen statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladungen, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit sowie Hinweise zur Vertraulichkeit
2 Änderungsanträge zur Tagesordnung
3 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des Hauptausschusses, über Entscheidungen nach § 6 der Hauptsatzung und über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde sowie Berichte der Ausschussvorsitzenden
4 Einwohnerfragestunde
5 Billigung des Protokolls der Gemeindevertretersitzung vom 28.09.2023
6 Protokollkontrolle
7 Bekanntmachung in nicht öffentlicher Sitzung gefasster Beschlüsse
8 Auftragsvergabe zur Sanierung des Lichtfirsts der Sporthalle Lichtenhagen
9 Auftragsvergabe zur Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens für die Feuerwehr
10 Auftragsvergabe zur Beschaffung eines Kommunaltraktors
11 Auftragsvergabe zur Beschaffung einer multifunktionalen Kehr-Mähkombination
12 Abwägungs- und Satzungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 6 Wohngebiet „Strandweg“ in Elmenhorst/Lichtenhagen
13 Beschluss über den Städtebaulichen Vertrag zur Übernahme der Planungskosten für die Aufstellung des B-Plans Nr. 21 „Ostseeblick“ durch den Investor
14 Beschluss über den Städtebaulichen Vertrag zur Übernahme der Planungskosten für die Aufstellung des B-Plans Nr. 23 „Wohnmobilstellplatz“ durch zwei Investoren
15 Vorentwurf Bebauungsplan Nr. 25 „Sondergebiet Photovoltaik- Freiflächenanlage am Admannshäger Weg“
16 Beschluss über den Städtebaulichen Vertrag zur Übernahme der Planungskosten für die Aufstellung des B-Plans Nr. 25 Sondergebiet „Photovoltaikanlage im Admannshäger Weg“ durch den Investor
17 Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses der Gemeinde Elmenorst/Lichtenhagen zum 31. Dezember 2020
18 Beschluss über die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2020
19 Beschluss der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024
20 Beschluss über eine überplanmäßige Ausgabe Kreisumlage

Nichtöffentlicher Teil
21 Grundstücksangelegenheiten
21.1 Verkauf einer Teilfläche aus dem in der Gemarkung Lichtenhagen, Flur 1 gelegenen Flurstück|(nichtöffentlich)

Uwe Barten

Einladung zur Einwohnerversammlung am 24.11.2023

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

um Sie über die aktuellen Themen informieren zu können, lädt die Gemeinde Elmenhorst-Lichtenhagen herzlich zur diesjährigen Einwohnerversammlung ein.

Die Einwohnerversammlung findet am Freitag, dem 24.November 2023 um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Elmenhorst statt.

Der Bürgermeister und die Ausschussvorsitzenden werden Sie umfassend über aktuelle Themen informieren.

Im Rahmen der Einwohnerversammlung besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder Hinweise und Anregungen zur Entwicklung zu geben oder Wünsche zu äußern.

Uwe Barten
Bürgermeister Elmenhorst-Lichtenhagen

7. Schachmeisterschaft der Gemeinde Elmenhorst / Lichtenhagen am 26.11.2023

Wann und Wo

  • Am 26.11.2023 im Gemeindezentrum Elmenhorst, Gewerbeallee 45, 18107 Elmenhorst

Zeitplan

  • Anmeldung bis 13:15 Uhr

6 Runden:
1. Runde 13:30 Uhr 2. Runde 14:15 Uhr 3. Runde 15:00 Uhr Pause 4. Runde 16:00 Uhr
5. Runde 16:45 Uhr 6. Runde 17:30 Uhr Siegerehrung 17:45 Uhr

7 Runden:
1. Runde 13:30 Uhr 2. Runde 14:05 Uhr 3. Runde 14:40 Uhr Pause 4. Runde 15:20 Uhr
5. Runde 15:55 Uhr 6. Runde 16:30 Uhr 7. Runde 17:05 Uhr Siegerehrung 17:45 Uhr

Veranstalter

  • Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen

Förderer/Organisation

  • Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen
  • Think Rochade SC HRO e.V. / Schachzentrum Rostock
  • SchachAG der Grundschule Lichtenhagen

Teilnehmer

  • Alle Einwohner des Amtes Warnow West
  • Alle Mitarbeiter von Unternehmen mit Sitz in der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen
  • Regelmäßige Teilnehmer des Schachtreffs Elmenhorst
  • Mitglieder des Vereins Think-Rochade
  • Schülerinnen und Schüler der SchachAGs des Schachzentrums Rostock

Wertungen

  • Gesamtsieger (Plätze 1-3) m/w
  • Beste Einwohner / Mitarbeiter Gemeinde Elmenhorst-Lichtenhagen m/w
  • Beste Jugendliche (12-17 Jahre) (Plätze 1-3), Sonderwertung bestes Mädchen
  • Beste Kinder (6-11 Jahre) (Plätze 1-3), Sonderwertung bestes Mädchen
  • Ehrenpokale für den ältesten und jüngsten Spieler

Preise

  • Pokale (nach Teilnehmeranzahl)
  • Urkunden für alle Teilnehmer
  • Sachpreise soweit vorhanden

Modus

  • 6 Runden Schweizer System mit jeweils 20 Minuten Bedenkzeit bis 20 Teilnehmer oder 7 Runden a 15 Minuten ab 20 Teilnehmer
  • Teilnehmerlimit: 60 Personen
  • Es gelten die Schnellschachregeln nach FIDE, für Kinder sind 2 regelwidrige Züge je Partie erlaubt, bei Jugendlichen und Erwachsenen ist 1 regelwidriger Zug je Partie erlaubt

Verpflegung

  • Selbstverpflegung
  • Speisen und Getränke können im Froschkönig neben dem Spielsaal erworben werden

Anmeldungen

  • Vorname, Name
  • E-Mail-Adresse (sofern vorhanden)
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Ort
  • oder Verein/Unternehmen

an

Christian Joachim
Hauptstr. 9
18107 Elmenhorst
Tel.: 0381-8576620
Fax: 0381-8576619
Mobil: 0177-7240222
Email: info@schachzentrum-rostock.de

sowie im Spiellokal bis 15 Minuten vor Eröffnung des Wettkampfes

Vorlesen am 04.11.2023

Finanzausschuss am 26.10.2023