Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Soziales am 04.11.2025

Die Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Soziales Elmenhorst/Lichtenhagen findet am Dienstag, 04.11.2025 um 19:00 Uhr im
Gemeindezentrum in Elmenhorst, Gewerbeallee 45, 18107 Elmenhorst/Lichtenhagen statt.

Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung des Finanzausschusses am 06.11.2025

Die Sitzung des Finanzausschusses Elmenhorst/Lichtenhagen findet am Donnerstag, 06.11.2025 um 17:00 Uhr im Sitzungsraum im Amt Warnow-West, Schulweg 1 a, 18198 Kritzmow statt.

08.11.2025 – Vorlesen am Samstag

Ach Liselotte, „seufz“, wer draußen spielt und sich schmutzig macht, der sollte sich dann auch wieder reinigen. Und so schlimm ist ein Bad doch gar nicht. Ob Liselotte auf ihre Bäuerin hört, verraten uns Pia und Fenja bei ihrer Buchpräsentation „Liselotte will nicht baden“.
Wer kennt das nicht, das gute Benehmen. „Guten Tag“, „Bitte“, „Danke“ – mit diesen Wörtern ist das Zusammensein viel schöner. Das wollen wir auch den Monstern beibringen und unsere Schulleiterin Frau Schneider wird uns dabei helfen. „Monstermäßig erzogen“ – kann das auch bei uns funktiinieren?
Im Anschluss laden wir alle großen und kleinen Gäste wieder zur Bücher- und Spielzeugbörse, zum Basteln und Beisammensein ein.
Seid dabei! Wir freuen uns auf euch!

ELLIKULT e.V. präsentiert Kabarett kaHROtte am 08.11.2025

„Machen Sie was!?“ … mit dieser Frage oder auch Aufforderung tritt das Kabarett kaHROtte am Samstag, 08. November um 19 Uhr im Gemeindezentrum auf. Die ursprünglich im April stattfindende Veranstaltung musste im Frühling krankheitsbedingt ausfallen und wir jetzt nachholen. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.

Ticketpreis: 15,- €

Der Kartenvorverkauf findet am 14. und 28.10. von 16 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum sowie am an der Abendkasse statt.

Die Veranstaltung wird organisiert und präsentiert vom Kulturförderverein der Gemeinde ELLIKULT e.V.

Seien Sie herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf einen heiteren Abend.

14.11.2025 – Seniorenveranstaltung „Kaffee, Kuchen, Klänge“

Kaffee ist der beste Freund von Kuchen. Darum lade ich Euch am 14.11.2025 um 14:30 Uhr ins Gemeindezentrum zu Kaffee & Kuchen und musikalischer Umrahmung recht herzlich ein.

Bitte meldet Euch bis zum 11.11.2025 telefonisch bei Brigitte Kollmorgen 0151-176 490 80 aber auch sehr gern auch unter
senioren@elmenhorst-lichtenhagen.de an.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr Lust und Zeit habt.

Eure Brigitte Kollmorgen

Einladung zur Mitgliederversammlung des Behindertenbeirates am 18.11.2025

Am 18. November 2025 um 16:30 Uhr findet im Gemeindezentrum die Mitgliederversammlung

des Behindertenbeirates statt.

Die Tagesordnung ist wie folgt:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellen der fristgerechten Ladung und Beschlussfähigkeit
  3. Protokollkontrolle und Abstimmung
  4. Auswertung der bisherigen Arbeit und Stand der gestellten Anträge
  5. Planung für das Jahr 2026
  6. Hinweise und Anregungen der Beiratsmitglieder
  7. Schließen der Sitzung

 

Mit freundlichen Grüßen

Carsten Schersch

____________________________________________________

Behindertenbeauftragter

mobil: +49 173 6111793

mail: barrierefrei@elmenhorst-lichtenhagen.de

LeseElLis am 25.11.2025

Das nächste Lese-ElLi-Treffen findet am 25. November 2025 um 19 Uhr in der Heimatstube statt.

Neuer Lesestoff: Rainer Moritz – Fräulein Schneider und das Weihnachtsturnier

Herzliche Einladung!

 

Öffnungszeiten des Jugendclubs

„treffen, quatschen, darten, spielen, kreativ sein, mitbestimmen, Spaß haben, Unterstützung finden, u.v.m.“

Am 21. Oktober konnte unser Jugendclub endlich wieder öffnen. Unsere Gemeindekids hatten  es schon lange ersehnt.

Marcel Müller, unser neuer Jugendsozialarbeiter, freut sich nun alle kennenzulernen. Kommt vorbei!

 

Open!

mo – do: 13.30 bis 19.30 Uhr

fr: 14.30 bis 20.30 Uhr

*U14 Jahre bis 20 Uhr

 

Informationen zur Grünschnittannahme

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

wir möchten Sie auf die letzten 3 Termine zur Grünschnittannahme in unserer Gemeinde aufmerksam machen:

Mittwoch, 29.10. – ab 15 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

Samstag, 08. & 15. 11. – von 9 bis 11 Uhr

Die Gemeinde bedankt sich beim Bauhof sowie allen ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern für das Ermöglichen der Grünschnittannahme für die Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde.

Was bedeutet „Grünschnitt“?

Es wird nur kompostierfähiges Material wie Grünschnitt, Laub, Strauchwerk etc. sowie Äste bis zu einem Durchmesser von ca. 3 – 5 cm angenommen.

Nicht abgeliefert werden dürfen: Speisereste, schadstoffbelastete Abfälle und sonstige Abfälle, die den Kategorien Haus-, Sperr-, Gewerbe- oder Sondermüll, wie z. B. Wurzelstöcke u. ä. zuzuordnen sind. Verpackungsmaterial wie Tüten, Kartons, Schnürband u. ä., was der Anlieferung von Gartenabfällen diente, ist wieder mitzunehmen.