22.11.2025 – Tauschparty „Geliebte Dinge dürfen weiterziehen und … noch mehr Freude schenken.“

Die Initiative FaNaWa lädt am 22.11. 2025 von 15 Uhr bis 22 Uhr zur
Kleidertauschbörse in das Gemeindezentrum Elmenhorst ein.

Kleidung für Groß und Klein, Schuhe, Accessoires, Babybedarf, Spielzeugm
Deko, Haushaltsgegenstände u.v.m. können an diesem Nachmittag zum Tausch
angeboten werden. Jeder steuert etwas bei und darf sich im gleichen Maße
etwas mitnehmen.
Am Montag, 17.11. können die Tauschsachen ab 16 Uhr im GZ abgegeben werden.

Weitere Infos bei Stefanie – 0160 / 95504897 oder per WhatsApp unter
https://chat.whatsapp.com/D5wV4AzxpjB4OvbAJVpdwI?mode=wwt

28.11. 2025 – Ankündigung Adventsmarkt / Flohmarkt

Am 28.11. 2025 verwandelt sich das Gemeindezentrum von 15 bis 19 Uhr in einen Adventsmarkt.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Kreative Angebote, Kulturbeiträge, Genussstände und gemütliches Beisammensein sollen auf die Adventszeit
einstimmen.

Die Gemeinde veranstaltet an diesem Nachmittag auch einen kleinen Flohmarkt. Vielleicht findet sich ja schon das eine und andere Geschenk zum
bevorstehenden Weihnachtsfest und oft muss alles gar nicht immer neu sein.

Wer einen der 6 Flohmarkstände reservieren möchte, meldet sich bis zum 21.11. bei Manja Lange unter sozialausschuss@elmenhorst-lichtenhagen.de oder 0163-1808174.

Als Tischpfand freut sich die Gemeinde über einen Kuchen für das Adventskaffee beim Adventsmarkt. Wir freuen uns auf einen bunten Nachmittag.

Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus am 11.11.2025

Die öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus findet am Dienstag, 11.11.2025 um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum in Elmenhorst, Gewerbeallee 45,
18107 Elmenhorst/Lichtenhagen statt.

Einladung zur Einwohnerversammlung am Freitag – 14.11.2025

Liebe Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen,

gern erinnern wir uns an unsere Einwohnerversammlung im vergangenen Jahr zurück. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und die nächste Einwohnerversammlung ist vorbereitet.
Was war los im Jahr 2025 in unserer Gemeinde und welche Veränderungen wird es im Jahr 2026 geben?

Um Sie über die aktuellen Themen informieren zu können, lädt die Gemeinde Elmenhorst / Lichtenhagen herzlich zur diesjährigen Einwohnerversammlung am Freitag, 14. November 2025 um 19:00 Uhr in das Gemeindezentrum Elmenhorst ein.
Der Bürgermeister und sein Team werden Sie über aktuelle Themen zur Gemeindeentwicklung, zum Ostseecampus, zur Umgehungsstraße, dem angedachten Fotovoltaikpark, zur Wohnbebauung, zur Haushaltsgestaltung ab 2026, zur Umgehungsstraße sowie einen Rückblick auf 2025 und einen Ausblick auf 2026 informieren.

Im Anschluss an jede Themenpräsentation wird ausreichend Zeit für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und Ihre Teilnahme.

Herzliche Uwe Barten und Manja Lange

„Laterne, Laterne, …“

Unser Sportverein LSG Elmenhorst e.V. lädt alle herzlich zum Laternenumzug am Sonnabend, 15. November ab 16 Uhr in die Möwenarena nach Elmenhorst ein.

Alle Informationen unter:

lsg-elmenhorst.de/laternenumzug-2025/

DANKE zum Erntedank!

Erinnerungen an unser Erntedankfest unter www.erntedankfest-2025.de

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde,

wir möchten uns mit diesen Impressionen ganz herzlich für die Unterstützung und das fröhliche Beisammensein an unserem Erntedankfest bedanken.

Ein besonderes Dankeschön gilt allen Menschen, welche das Fest über viele Monate vorbereitet und das Gemeindezentrum ab 02.10. geschmückt und dann auch wieder alles nachbereitet haben:

„Lars, Doris, Werner, Astrid, Pauline, Annett, Stefan, Marianne, Conny, Manfred, Ulf, Thomas, Jessy, Brigitte, Angela, Stefan, Doreen, Christel. Rosi, Steffi, Hilda, nochmal Doreen, Johanna, Judy, Isabelle und Kerstin“

Für die Unterstützung sagen wir DANKE an:

den Bauhof der Gemeinde, Das Dorf, Ellikult e.V., Grundschule, Hort und Kita, Schulsozialarbeit, Ellis Jugend, Behindertenbeauftragter und Seniorenbeauftragte, LSG Elmenhorst e.V., Förderverein Denkmale e.V., Friedenskirchengemeinde, Sommercafè, Weltladen e.V., Initiative FaNaWa, Doberaner Bläserensemble, De Klaashahns e.V., Damen der Herbstmodenschau, DJ Dirk Wittnebel und DJ One Hand, Tiger & Princess Kinderschminken, Bolero Zeltverleih, Zum Froschkönig, Pausenzeit, pixelbox15, sowie allen Einwohnerinnen und Einwohnern für das Kuchenbacken, die Obst-, Gemüse-, Blumen- und Strohballenspenden, das Wimpelkettennähen, Strohpuppengestalten u.v.a.m.

Wir werden uns noch lange an unser Fest erinnern und freuen uns alle Einwohnerinnen und Einwohner auf unseren nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen zu können.

Herzlich

Uwe Barten und Manja Lange

14.11.2025 – Seniorenveranstaltung „Kaffee, Kuchen, Klänge“

Kaffee ist der beste Freund von Kuchen. Darum lade ich Euch am 14.11.2025 um 14:30 Uhr ins Gemeindezentrum zu Kaffee & Kuchen und musikalischer Umrahmung recht herzlich ein.

Bitte meldet Euch bis zum 11.11.2025 telefonisch bei Brigitte Kollmorgen 0151-176 490 80 aber auch sehr gern auch unter
senioren@elmenhorst-lichtenhagen.de an.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr Lust und Zeit habt.

Eure Brigitte Kollmorgen

Einladung zur Mitgliederversammlung des Behindertenbeirates am 18.11.2025

Am 18. November 2025 um 16:30 Uhr findet im Gemeindezentrum die Mitgliederversammlung

des Behindertenbeirates statt.

Die Tagesordnung ist wie folgt:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellen der fristgerechten Ladung und Beschlussfähigkeit
  3. Protokollkontrolle und Abstimmung
  4. Auswertung der bisherigen Arbeit und Stand der gestellten Anträge
  5. Planung für das Jahr 2026
  6. Hinweise und Anregungen der Beiratsmitglieder
  7. Schließen der Sitzung

 

Mit freundlichen Grüßen

Carsten Schersch

____________________________________________________

Behindertenbeauftragter

mobil: +49 173 6111793

mail: barrierefrei@elmenhorst-lichtenhagen.de

LeseElLis am 25.11.2025

Das nächste Lese-ElLi-Treffen findet am 25. November 2025 um 19 Uhr in der Heimatstube statt.

Neuer Lesestoff: Rainer Moritz – Fräulein Schneider und das Weihnachtsturnier

Herzliche Einladung!

 

Öffnungszeiten des Jugendclubs

„treffen, quatschen, darten, spielen, kreativ sein, mitbestimmen, Spaß haben, Unterstützung finden, u.v.m.“

Am 21. Oktober konnte unser Jugendclub endlich wieder öffnen. Unsere Gemeindekids hatten  es schon lange ersehnt.

Marcel Müller, unser neuer Jugendsozialarbeiter, freut sich nun alle kennenzulernen. Kommt vorbei!

 

Open!

mo – do: 13.30 bis 19.30 Uhr

fr: 14.30 bis 20.30 Uhr

*U14 Jahre bis 20 Uhr