Einladung zur Mitgliederversammlung des Behindertenbeirates am 18.11.2025

Am 18. November 2025 um 16:30 Uhr findet im Gemeindezentrum die Mitgliederversammlung

des Behindertenbeirates statt.

Die Tagesordnung ist wie folgt:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellen der fristgerechten Ladung und Beschlussfähigkeit
  3. Protokollkontrolle und Abstimmung
  4. Auswertung der bisherigen Arbeit und Stand der gestellten Anträge
  5. Planung für das Jahr 2026
  6. Hinweise und Anregungen der Beiratsmitglieder
  7. Schließen der Sitzung

 

Mit freundlichen Grüßen

Carsten Schersch

____________________________________________________

Behindertenbeauftragter

mobil: +49 173 6111793

mail: barrierefrei@elmenhorst-lichtenhagen.de

LeseElLis am 25.11.2025

Das nächste Lese-ElLi-Treffen findet am 25. November 2025 um 19 Uhr in der Heimatstube statt.

Neuer Lesestoff: Rainer Moritz – Fräulein Schneider und das Weihnachtsturnier

Herzliche Einladung!

 

Öffnungszeiten des Jugendclubs

„treffen, quatschen, darten, spielen, kreativ sein, mitbestimmen, Spaß haben, Unterstützung finden, u.v.m.“

Am 21. Oktober konnte unser Jugendclub endlich wieder öffnen. Unsere Gemeindekids hatten  es schon lange ersehnt.

Marcel Müller, unser neuer Jugendsozialarbeiter, freut sich nun alle kennenzulernen. Kommt vorbei!

 

Open!

mo – do: 13.30 bis 19.30 Uhr

fr: 14.30 bis 20.30 Uhr

*U14 Jahre bis 20 Uhr

 

Informationen zur Grünschnittannahme

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

wir möchten Sie auf die letzten 3 Termine zur Grünschnittannahme in unserer Gemeinde aufmerksam machen:

Mittwoch, 29.10. – ab 15 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

Samstag, 08. & 15. 11. – von 9 bis 11 Uhr

Die Gemeinde bedankt sich beim Bauhof sowie allen ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern für das Ermöglichen der Grünschnittannahme für die Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde.

Was bedeutet „Grünschnitt“?

Es wird nur kompostierfähiges Material wie Grünschnitt, Laub, Strauchwerk etc. sowie Äste bis zu einem Durchmesser von ca. 3 – 5 cm angenommen.

Nicht abgeliefert werden dürfen: Speisereste, schadstoffbelastete Abfälle und sonstige Abfälle, die den Kategorien Haus-, Sperr-, Gewerbe- oder Sondermüll, wie z. B. Wurzelstöcke u. ä. zuzuordnen sind. Verpackungsmaterial wie Tüten, Kartons, Schnürband u. ä., was der Anlieferung von Gartenabfällen diente, ist wieder mitzunehmen.

30.10.2025 – Scheunenkino in der Pfarrscheune Lichtenhagen

Das Scheunenkino zeigt am Donnerstag, 30. Oktober in der Pfarrscheune Lichtenhagen – Dorf folgende Filme und lädt Jung & Alt recht herzlich ein:

16.30 Uhr – Rico, Oskar und der Diebstahlstein

19.30 Uhr – Schmetterlinge im Ohr

Wichtige Änderungen zum Erntedankfest!

Liebe Alle,

aufgrund der Wettervorhersage mit Regen und heftigem Wind müssen wir unser Erntedankfest umplanen.

Gefeiert wird trotzdem und wir freuen uns auf Jung & Alt und Groß & Klein.

Alle Änderungen findet ihr ab heute auf unserer Erntedankfesthomepage unter www.erntedankfest-2025.de und im ElLi_News Kanal.

Einfach den QR-Code scannen und den Kanal abonnieren.

Herzliche Grüße und bis zum Samstag!

Elmenhorster Kinder gewinnen Landesmeisterschaft im Schach

Am vergangenen Wochenende konnten Dimana Missova, Claas Levi Sonnenberger und Erik Koldrack, gemeinsamen mit ihrem Rostocker Vereinskameraden Paul Schröter die Landesvereinsmeisterschaften der unter zehnjährigen Kindern gewinnen.

Ging der Landesmeistertitel im Schulschach schon des Öfteren in die Mühlengemeinde, konnten die Kinder aus Elmenhorst den Titel auch bei den „Profis“ gewinnen.

Hier traten sie gegen Kinder an, die den Sport vereinsmäßig betreiben und regelmäßig Schach trainieren. Für den Verein Think Rochade – SC HRO e.V., der das Schachzentrum Rostock trägt, startend, mussten sie über 7 Runden hinweg den ganzen Samstag ihr Können zeigen. Am Ende des Wettkampfes konnten sie mit nur einer Niederlage den Siegerpokal vor Mannschaften aus Schwerin, Greifswald, Torgelow, Wismar und Rostock in Empfang nehmen.

Damit haben sich die Drei auch die Möglichkeit erkämpft, zwischen Weihnachten und Neujahr nach Stuttgart zu den Deutschen Jugendvereinsmeisterschaften zu fahren und sich dann mit den besten Schachspielerinnen und Schachspielern aus ganz Deutschland zu messen.

Etwas ersatzgeschwächt, erspielte sich darüber hinaus ein weiteres Trio aus der Mühlengemeinde den Bronzeplatz in der jüngsten Spielklasse, der unter Achtjährigen. Mattis Spillmann, Jonathan Neumann und Eduard Plundrich mit Unterstützung von Emma Sophie Metzner aus Warnemünde, die erst etwa ein Jahr Schach lernen, können vielleicht im nächsten Jahr in die Fußstapfen der Meistermannschaft treten.

Christian Joachim

 

Foto: vlnr: Dimana, Claas Levi, Erik, Paul

Foto: vlnr: Jonathan, Mattis, Eduard, Emma

Schach in und um Rostock:

www.schachzentrum-rostock.de

www.schachschule-rostock.de

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus am 23.09.2025

Die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus findet am Dienstag, 23.09.2025 um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum in Elmenhorst, Gewerbeallee 45, 18107
Elmenhorst/Lichtenhagen statt.

Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung der Gemeindevertretung Elmenhorst/Lichtenhagen am 25.09.2025

Die Sitzung der Gemeindevertretung Elmenhorst/Lichtenhagen findet am Donnerstag, 25.09.2025 um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum in Elmenhorst, Gewerbeallee 45, 18107
Elmenhorst/Lichtenhagen statt.