Neujahrscafè für unsere Senioren am 10.01.2025

Ein gesundes und fröhliches neues Jahr für alle Seniorinnen und Senioren in unserer Gemeinde –

soll es heißen am Freitag, 10.01. um 14.30 Uhr beim Neujahrscafè im Gemeindezentrum mit Sektempfang und Glückskeksen. So kann der Start in das Jahr 2025 eigentlich nur gelingen.

Um 14 Uhr fahren 2 Transporter in Lichtenhagen – Dorf ab Haltestelle „Gute Laune“ zum Gemeindezentrum. Wenn Sie mitfahren möchten, dann melden Sie sich bitte bei Frau Kollmorgen.

Bitte melden Sie sich ebenfalls bei Frau Kollmorgen, wenn Sie am Café teilnehmen. Gern können Sie auch einen Kuchen beisteuern.

Herzlichen Dank!

Vorlesen am Samstag – 04.01.2025

Das Weihnachtsfest ist vorbei und nun hoffen wir auf ein paar winterliche Tage.

Sich auf dem Schlitten ziehen lassen, einen Schneemann bauen oder eine kleine Schneeballschlacht wäre schon toll.

Deshalb wird es beim nächsten „Vorlesen am Samstag“ am 04.01. um 10 Uhr im Gemeindezentrum  auch sehr winterlich.

Die Schneeflockenfee, gelesen von Hermann Eierdanz, und Frau Holle wollen es so richtig schneien lassen und jedes Kind soll die Veranstaltung mit einer Schneeflocke verlassen.

Für das Märchen Frau Holle werden Maries in Gold und Pech zum Mitspielen gesucht, gern auch im entsprechenden Kostüm.

Seid dabei! Wir freuen uns auf euch!

 

 

 

Happy 2025!

 

Ein fröhliches, gesundes und friedliches neues Jahr für alle Einwohnerinnen und Einwohner, Ihren und Eurer Familien und Freunden mit vielen gemeinsamen Stunden hier in unserer schöne Gemeinde Elmenhorst / Lichtenhagen

Uwe Barten & Manja Lange

Bürgermeister & stv. Bürgermeisterin

Weihnachtsgruß des Bürgermeisters

Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung der Gemeindevertretung Elmenhorst/Lichtenhagen am 12.12.2024

Die Sitzung der Gemeindevertretung Elmenhorst/Lichtenhagen findet am Donnerstag,
12.12.2024 um 17:00 Uhr im Gemeindezentrum in Elmenhorst, Gewerbeallee 45, 18107
Elmenhorst/Lichtenhagen statt.

Tagesordnung (.pdf)

21.12. – „ElLi singt“ – Musik & Lyrik zur Weihnachtszeit

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und mit ihm das Singen von Weihnachtsliedern und das Erzählen von weihnachtlichen Gedichten und Geschichten. Dazu laden wir am 21.12.24 um 16 Uhr recht herzlich in das Gemeindezentrum ein und freuen uns darauf, wie es klingt, wenn „ElLi singt“.

08.12. – Adventssonntag der Kirchengemeinde und kommunalen Gemeinde

Seit vielen Jahren nun schon ganz traditionell findet am 08.12.24 der gemeinsame Sonntag zum 2. Advent auf dem Gelände der Kirchengemeinde statt. Mit einem Kulturprogramm, präsentiert von den 4. Klassen der Grundschule, den Breitlings, dem Doberaner Bläserensemble sowie einem Adventsbasar in der Pfarrscheune, warmen und kalten Köstlichkeiten vom Weltladen, dem Förderverein zum Erhalt des Kirchenensembles e.V. und der „Guten Laune“ laden wir ab 14.30 Uhr recht herzlich ein.

07.12. – Vorlesen am Samstag – „Hihi juche, wie freut mich das. Jörgs Zahnbürste ist gar nicht nass.“

„Hihi juche, wie freut mich das. Jörgs Zahnbürste ist gar nicht nass.“

Jörg hat zum Nikolaus viele Leckereien in seinem Stiefel gefunden, alles auf einmal aufgenascht und natürlich keine Lust auf Zähneputzen. Das freut das Zahnwehmännlein und schwupp ist es da.

Adventszeit ist Zeit der Heimlichkeiten und so wird noch nicht verraten, welche Leserin oder welcher Leser, das zweite Buch vorstellen wird. Seid gespannt…

Im Anschluss laden wir wieder zum gemeinsamen Basteln ein. Viele verschiedene Apfelmännchen wollen entstehen.

06.12. – Nikolausfrühstück für unsere Seniorinnen und Senioren

Lasst uns froh und munter sein…

Am Freitag 06.12. startet um 9 Uhr das Nikolausfrühstück für unsere Seniorinnen und Senioren im kleinen Saal im Gemeindezentrum, Kaffee, Brötchen und Butter werden zur Verfügung gestellt. Alle weiteren Köstlichkeiten werden durch die Seniorinnen und Senioren mitgebracht. Wir freuen uns auf ein fröhliches Beisammensein.

Letzte Präsenzsprechstunde des Behindertenbeauftragen am 17.12.2024

Die letzte Präsenzsprechstunde des  Behindertenbeauftragten findet am 17. Dezember  2024 im Gemeindezentrum statt.

Im Jahr 2025 findet die erste Sprechstunde am 07.  Januar zu den bekannten Zeiten statt.

In dringenden Angelegenheiten können Sie den Behindertenbeauftragten jederzeit per Telefon oder E-Mail kontaktieren.

 

mit freundlichen Grüßen

Carsten Schersch