SCHEUNENKINO IM APRIL

Das Scheunenkino zeigt am Donnerstag, 24. April in der Pfarrscheune Lichtenhagen – Dorf folgende Filme und lädt Jung & Alt recht herzlich ein:

16.30 Uhr – Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

19.30 Uhr – Die einfachen Dinge

 

Kinder und Jugendliche der Gemeinde erfolgreich bei Kreismeisterschaft im Schulschach

Kinder und Jugendliche der Gemeinde erfolgreich bei Kreismeisterschaft im Schulschach

Am Samstag, den 29.03.2025, fanden mittlerweile die 9. Kreismeisterschaften im Schulschach in Kooperation mit dem Kreissportbund des Landeskreises Rostock im Rahmen der Kinder- und Jugendsportspiele statt.

Mit einem Teilnahmerekord von über 60 Kindern und Jugendlichen aus etwa 20 verschiedenen Schulen gab es im Gemeindezentrum spannende Wettkämpfe. Dabei war ein bunt gemischtes Feld von Teilnehmern Deutscher Meisterschaften bis zu Kindern, die das erste Mal an einem Schachwettkampf teilnahmen. Über ein Drittel der Teilnehmer waren Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde. Sie nutzten den Heimvorteil und schnitten wieder einmal überdurchschnittlich gut ab.

Allen voran die frischgebackene Landesmeisterin Dimana Missova, die die Klassenstufen 3 und 4 in der Gesamtwertung gewinnen konnte. Dabei gestaltete sie alle ihre Partien siegreich.

Auch Julian Tank, spielte bis zur letzten Runde erfolgreich, musste sich dann allerdings seinem Vereinskameraden Eshwar Vakeel aus Rostock geschlagen geben, trotzdem gewann er die Kreismeisterschaft der ältesten Schüler der Klassenstufen 7-12.

Einen Dreifacherfolg gab es für unsere Erstklässler. In der Reihenfolge Juri Rühle, Jonathan Neumann und Fiete Hoppe konnten sie alle Podestplätze belegen.

Carlo Schulz gewann die Wertung der Jungen der 4. Klassen als Gesamtzweiter, Claas Levi Sonnenberger siegte bei den Jungen der 3. Klassen und Konstantin Lott siegte in der Wertung der Fünft- und Sechstklässler mit einem 3. Gesamtplatz. Marie Christin Heiduck holte sich den Titel bei den Mädchen.

Daneben gab es durch Benno Schulz, Carl Luca Sonnenberger und Luca König drei weitere Vizemeistertitel.

Damit waren fast alle Altersklassen fest in der Hand der Kinder und Jugendlichen aus der Mühlengemeinde. Von den 11 ausgespielten Wertungen konnten 7 gewonnen werden.

Hier alle Podestplätze der Kinder und Jugendlichen aus Elmenhorst/Lichtenhagen:

1. Klasse Jungen

  1. Juri Rühle
  2. Jonathan Neumann
  3. Fiete Hoppe

2. Klasse Jungen

  • Benno Schulz

3. Klasse Mädchen

  • Dimana Missova

3. Klasse Jungen

  • Claas Levi Sonnenberger

4. Klasse Jungen

  • Carlo Schulz

5.+6. Klasse Jungen

  • Konstantin Lott
  • Carl Luca Sonnenberger

5.+6. Klasse Mädchen

  • Marie Christin Heiduck

7.-12. Klasse Jungen

  • Julian Tank
  • Luca König

Kabarett kaHROtte – Leider Ausfall!

Der Kulturabend mit dem Kabarett kaHROtte muss krankheitsbedingt leider ausfallen.

Ein neuer Termin wird zeitnah bekannt gegeben. Die bereits erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit.

Für Ihr und Euer Verständnis bedanken wir uns im Voraus.

www.ellikult.de
kultur@elmenhorst-lichtenhagen.de

Vollsperrung der Kreisstraße 10 Ortslage Lichtenhagen

In der Zeit vom 14.04.2025 bis voraussichtlich zum 23.04.2025 kommt es zur Vollsperrung der Kreisstraße 10, Höhe Dorfstraße (K10) Nummer 37 in der Ortslage Lichtenhagen.

Die Firma Köhler Bau baut dort eine Schmutzwasser- und Trinkwasserleitung.

Eine Umleitung ist ausgewiesen, bis an die Baustelle kann herangefahren werden.

FB Bauverwaltung
Amt Warnow-West

30.04.2025 – Tanz in den Mai

Die Gemeinde Elmenhorst / Lichtenhagen, Ellikult e.V. und der Froschkönig laden am 30.04.2025 von 20 Uhr bis 1 Uhr zum „Tanz in den Mai“ herzlich ein.

Für Stimmung auf der Tanzfläche werden die Liveband „Biest of Bourbon“ und DJ Rendy sorgen. Alle anderen sind aufgefordert das Tanzbein zu schwingen und in den Wonnemonat Mai hineinzutanzen.

Karten können beim Froschkönig bzw. am 08.04 / 12.04. / 15.04. und 22.04. von 16 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum für 10€ im Vorverkauf oder für 12€ am 30.04. an der Abendkasse erworben werden.

Wir freuen uns auf Alt & Jung im Gemeindezentrum Elmenhorst.

11.04.2025 – Seniorenveranstaltung

Der Frühling ist da und die Natur erwacht, die Osterzeit steht vor der Tür.

Dekoration für das Ostergesteck, Basteleien für den Osterstrauß, frisch Gestaltetes für den Ostertisch u.v.a.m. sollen beim gemeinsamen Basteln entstehen. Viele Utensilien sind vorhanden. Moos, grünes Gehölz und Gestecktöpfe müssen für den Eigenbedarf mitgebracht werden.

Wir freuen uns auf euch und Sie.

Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung der Gemeindevertretung Elmenhorst/Lichtenhagen am 27.03.2025

Die Sitzung der Gemeindevertretung Elmenhorst/Lichtenhagen findet am Donnerstag,
27.03.2025 um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum in Elmenhorst, Gewerbeallee 45, 18107
Elmenhorst/Lichtenhagen statt.

WALDPUTZTAG in den Lichtenhäger Tannen am Samstag – 22.03.2025

22.03. – 10 bis 12 Uhr –  4. überregionaler WALDPUTZTAG

Die Initiative FaNaWa lädt ein zum Waldputztag am 22. März von 10 bis 12 Uhr am Waldeingang „Zu den Tannen“ / Lichtenhagen-Dorf.

Dazu findet vorab am Montag, 17.03. das Verzieren der persönlichen Müllgreifzange im Rahmen des wöchentlichen Bastelangebotes von FaNaWa um 16 Uhr im Gemeindezentrum statt.

Weitere Informationen unter www.waldputztag.de sowie Rückfragen an info@fanawa.de.

Alle können mitmachen!

Einwohnerversammlung der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen am 06.03.2025

 

Frauentagsnachmittag am 07.03.2025

„Ohne Frauen keine Sonne“…, sang schon Udo Jürgens und das ist wohl wahr. Anlässlich des Frauentages am 08. März laden wir herzlich zum Frauentagsnachmittag am Freitag, 07.03. ab 15 Uhr in das Gemeindezentrum ein. Nach persönlicher Begrüßung mit einem Glas Sekt durch unseren Bürgermeister starten wir in einen fröhlichen Nachmittag mit selbstgebackenen Kuchen, Kreativität, Kultur und dem nun schon traditionellen Frauentagsbingo mit vielen bunten Preisen.

Bäckerinnen und Bäcker für den Frauentagsnachmittag gesucht!

Kuchenabgabe am Donnerstag, 06.03. zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr oder am Freitag zwischen

13 Uhr und 14.30 Uhr im Gemeindezentrum Elmenhorst.

Wenn Sie mit einem Kuchen unterstützen möchten, dann melden Sie sich gern bei unserer Seniorenbeauftragten Brigitte Kollmorgen unter senioren@elmenhorst-lichtenhagen.de // 01511-7649080, unserer Kulturfördervereinsvorsitzenden Rosemarie Melzer unter kultur@elmenhorst-lichtenhagen.de  // 0162 2050144 oder der Sozialausschussvorsitzenden Manja Lange unter sozialausschuss@elmenhorst-lichtenhagen.de // 0163-1808174

Wir freuen uns und danken Ihnen ganz herzlich.