Einwohnerversammlung der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen am 06.03.2025

 

Frauentagsnachmittag am 07.03.2025

„Ohne Frauen keine Sonne“…, sang schon Udo Jürgens und das ist wohl wahr. Anlässlich des Frauentages am 08. März laden wir herzlich zum Frauentagsnachmittag am Freitag, 07.03. ab 15 Uhr in das Gemeindezentrum ein. Nach persönlicher Begrüßung mit einem Glas Sekt durch unseren Bürgermeister starten wir in einen fröhlichen Nachmittag mit selbstgebackenen Kuchen, Kreativität, Kultur und dem nun schon traditionellen Frauentagsbingo mit vielen bunten Preisen.

Bäckerinnen und Bäcker für den Frauentagsnachmittag gesucht!

Kuchenabgabe am Donnerstag, 06.03. zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr oder am Freitag zwischen

13 Uhr und 14.30 Uhr im Gemeindezentrum Elmenhorst.

Wenn Sie mit einem Kuchen unterstützen möchten, dann melden Sie sich gern bei unserer Seniorenbeauftragten Brigitte Kollmorgen unter senioren@elmenhorst-lichtenhagen.de // 01511-7649080, unserer Kulturfördervereinsvorsitzenden Rosemarie Melzer unter kultur@elmenhorst-lichtenhagen.de  // 0162 2050144 oder der Sozialausschussvorsitzenden Manja Lange unter sozialausschuss@elmenhorst-lichtenhagen.de // 0163-1808174

Wir freuen uns und danken Ihnen ganz herzlich.

VORLESEN AM SAMSTAG – 01.03.2025

„Kinder, wie die Zeit vergeht…“ – denn schon wieder ist ein halbes Jahr vorbei und die Veranstaltungsreihe „Vorlesen am Samstag“ verabschiedet sich nach dem Finale am 01.03. in die Sommerpause.

Doch das Finale lassen wir uns nicht entgehen. Familie Suhrbier wird „Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne“ präsentieren, der Bürgermeister Lesepasskönige und -königinnen beglückwünschen und die Illustratorin Silke Herr ihr neues Kinderbuch „Die Mut-Entdecker“ vorstellen.

Basteln, Bücher- und Spielzeugbörse sowie Beisammensein lassen und alle nochmal gemütlich zusammenkommen.

Wir freuen uns auf euch!

Herzliche Grüße

Manja Lange

 

SCHEUNENKINO am 27.02.2025

Das Scheunenkino zeigt im Februar folgende Filme und lädt Jung & Alt zum recht herzlich ein:

16.30 Uhr – Das kleine Gespenst

19.30 Uhr – Ich bin dein Mensch

Nächster Termin: Donnerstag, 27.03.2025

Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Soziales am 25.02.2025

Die Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Soziales
Elmenhorst/Lichtenhagen findet am Dienstag, 25.02.2025 um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum in Elmenhorst, Gewerbeallee 45, 18107 Elmenhorst/Lichtenhagen statt.

 

Öffentliche Bekanntmachung: Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt Elmenhorst/Lichtenhagen am 27.02.2025

Die Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt Elmenhorst/Lichtenhagen findet am Donnerstag, 27.02.2025 um 19:00 Uhr im
Gemeindezentrum in Elmenhorst, Gewerbeallee 45, 18107 Elmenhorst/Lichtenhagen statt.

Seniorenveranstaltung „Lesecafè“ am 14.02.2025

Am Freitag, dem 14.02.2025 um 14:30 Uhr findet unsere nächste kulturelle Veranstaltung für unsere Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde statt.
Bei schon traditionell Kaffee und selbstgebackenem Kuchen wird das Buch „Singende Barsche“, geschrieben von Bert Lingnau präsentiert. Alte Kriminalfälle aus Mecklenburg Vorpommern laden zu viel Heiterkeit ein. Natürlich sind ausreichend Pausen zum Kaffeetrinken und Austauschen eingeplant.

Wir freuen uns über den einen und anderen selbstgebackenen Kuchen und über eine kurze Rückmeldung zwecks Teilnahme bei unserer Seniorenbeauftragten Brigitte Kollmorgen unter senioren@elmenhorst-lichtenhagen.de oder 01511 – 7649080.

 

Lese-ElLis „Pi mal Daumen“ am 4. März 2025

Die nächste Lese-ElLitreffen findet am 04. März 2025 um 19 Uhr in Heimatstube statt.

„Pi mal Daumen“ wird es heißen, wenn es um den neuen Lesestoff von Alina Bronsky geht.

Veranstaltungshinweis: Vortrag „Sicherheitsgefühl“ Frau Prof. Dr. Bley am 10.02.2025 in der Pfarrscheune Lichtenhagen

Wasser- und Bodenverband „Hellbach – Conventer Niederung“ – Gewässerschau 2025

In Vorbereitung auf die Festlegung des Leistungsumfanges und die Vergabe von Leistungen zur Unterhaltung von offenen Vorflutern (Mäharbeiten, Gehölzpflege und Instandsetzung), Rohrleitungen, Bauwerken und Schöpfwerken führt der Wasser- und Bodenverband in der Zeit vom 19.02. bis 31.03.2025 die

Gewässerschau

an seinen Verbandsgewässern durch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können an der Gewässerschau teilnehmen und sich an den Aushängen der Gemeinden und im Internet unter wbv-hellbach.de  über die genauen Termine und Treffpunkte informieren.